„We like to change the things“

Posted on November 1, 2019

0


Sylvia Bernhardt is talking with Mera and Don Rubell in their Art Foundation in Miami

Bald ist es soweit! Anfang Dezember 2019 eröffnen die Rubells ihr neues, größeres Museum an einem neuen Standort in Miami – wir werden demnächst darüber berichten!!!

Coming soon! The Rubell Family Art Foundation will open their New Museum in Miami in the beginning of December. We will report from there…

Vorher haben wir uns zu einem Gespräch in der Ausstellung, noch am alten Museumsstandort getroffen. Ebenfalls eine Premiere, die erste Schau von Purvis Young – ein schwarzer Künstlers aus Miami!

Before the next opening, we met for the premier exhibition of Purvis Young – a black artist from Miami in the current Museum of the Rubell Art Foundation. A magical show! (December 3 – June 29, 2019)

„Purvis Young – a witness, his paintings do all the talking“

Don Rubell erzählt mir ein wenig über den Künstler Purvis Young.

Don Rubell: „A men whose life could have been a disaster. He was a black man in Florida, who ends up in prison as a teenager. His paintings do all the talking. It’s a voice of protest. He came out oft the prison and startet painting. He needed to have the picture. His own. His life cycles…“

Man könnte ihn mit Keight Haring vergleichen. Er ist ein Zeuge seiner Zeit und seines Lebens und hat all das in seinen Bildern festgehalten.

Don Rubell: „He had a dream a couple was gone come and buy the whole…“ „We gave him the money. We committed to buy everything.“

Nun ist das gesamte Konvolut an Arbeiten im Besitz der Rubells.

„We seek a voice, that is honest“

Ich bin überhaupt erst aufmerksam auf die Rubells geworden, durch meine ehemaligen Studienkollegen Martin Kobe, David Schnell, Matthias Weischer, Tim Eitel, deren Werke von den Rubells  in den frühen zweitausender Jahren erworben wurden und vielleicht unter anderem zu deren internationalem Erfolg geführt haben könnten? Fest steht, durch ihre Reise nach Miami haben die Künstler aus Leipzig eine neue Beachtung bekommen, denn die figurative Malerei galt seit den Nachkriegsjahren bis dato als überholt in Westdeutschland und der westlichen Welt. Auch Neo Rauch’s Werke waren bis dahin weitestgehend unbekannt. Durch Judy Lybkes Pioniergeist und der Teilnahme seiner Galerie Eigen+Art auf der Messe in Miami änderte sich vieles…

Auf meine Frage, wie denn die Rubell’s ihre Kunst auswählen, meint Don Rubell: „We seek our talent, a voice that is honest… We use a microscop and a telescope. We don’t believe talent is a tiny place in one age. ..“

Purvis Young a black man is a large-scale exhibition, featuring over 100 paintings from this Miami-born artist who spent the entirety of his life (1943-2010) observing and documenting the lives, deaths, struggles and dreams of the people around him. Numerous universal themes within Young’s paintings are highlighted and presented in depth. This marks the foundation’s largest solo exhibition to date. All of the paintings are from the Rubell Family Collection’s permanent collection.

Mera Rubell kommt zum Gespräch dazu. Eine impulsive Persönlichkeit mit scharfem Blick. Sie mustert mich. Ich weiß nun sofort, die Rubells sind Sammler die intuitiv bei ihrer Kunstauswahl entscheiden. Ich erfahre aber auch, dass sie immer gemeinsam entscheiden, welche Werke gekauft werden. Alle müssen zustimmen.

Ich möchte wissen, wo sie ihre Sammlung in der Zukunft sehen: Where do you see your collection in the future?

Mera Rubelle (starts talking)…

We like to change the things“

Alles ist fokussiert auf die Kunst. Sie hatte eine Schau nur mit Frauen, Nur Fotografie, Nur Video. In China haben sie Ateliers besucht. In den USA entdecken sie Neues über Galerien und die Messe. „We like to explore“…

A propos Messe. Die nächste Art Basel-Miami Beach findet vom 5.12.-8.12.2019 statt ebenso wie die zahlreichen Satellitenmessen in Miami und Miami Beach wie Untitled, Nada, Scope, Pulse etc.

Purvis Young seen @ James Fuentes Gallery from New York at Nada Art Fair during Art Basel Miami Beach week 2018.

Ach ja, bereits im letzten Jahr konnte man Werke von Purvis Young bei James Fuentes aus New York, auf der Nada Art Fair, während der Art Basel-Miami Beach Messewoche finden. Die Preise lagen zwischen 30.000 und 100.000 Dollar für ein Format 40 x 50 cm bzw. 110 x 180 cm. Nicht ganz billig! So tickt der Kunstmarkt…

Was es in diesem Jahr Neues zu berichten gibt und wie die Eröffnung des neuen Rubell- Museums verläuft, berichten wir in Kürze.

Fotos: Antar Dayal

Posted in: Uncategorized