Browsing All Posts filed under »Articles«

Im Westen nichts Neues und der Osten ist auch nicht mehr das was er mal war

Oktober 1, 2019

0

Notizen zur Ausstellung Jetzt! Junge Malerei in Deutschland von Regina Liebermann Drei deutsche Museen: Bonn, Chemnitz und Wiesbaden stellen jüngere Maler in Deutschland aus und versuchen damit einen Einblick, vielleicht auch einen Überblick zu bieten. Das die von den Ausstellungsmachern gesetzte Limitierung mithilfe der Parameter Lebensalter und Arbeitsmittelpunkt Deutschland anschließend bemeckert werden würde, dürfte den […]

Die Karriere eines Nagels und wie die Computertaste es auf den Kunstmarkt schafft

September 26, 2018

0

von Sylvia Bernhardt Es gibt eine sehr aufschlussreiche Anekdote über Günther Uecker. Der Künstler, der vor allem durch seine Nagelbilder bekannt ist, blieb eines Tages ganz gelassen, als eine Besucherin in einer seiner Ausstellungen mit Ihrer Garderobe an einem Nagel hängenblieb. Ganz anders als erwartet, sagte er nur verständnisvoll, er könne das Bild jederzeit mit […]

Klarer Blick auf die Unschärfe

Juni 4, 2018

0

Frühe Richter Bilder in Wiesbaden/Von Regina Liebermann Noch bis zum 17. Juni sind mehr als 35 Werke Gerhard Richters im Museum Wiesbaden zu sehen, die einen sehr wesentlichen Einblick in sein Schaffen ermöglichen Richters Vorhänge, entstanden in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts, brechen mit einem der klassischen Muster in der Malerei: Die Welt kann, […]

Max Liebermann und der Sport

Juni 11, 2017

0

Von freier Zeit, dem Streben nach Leichtigkeit und sportlicher Eleganz Von Regina Liebermann Die Ausstellung Max Liebermann und der Sport in der Liebermann-Villa zeigt einen entscheidenden Wendepunkt im Schaffen des Malers: Liebermann verabschiedete sich von der ruhigen, kontemplativen Darstellung arbeitender Bauern, Tagelöhner und Handwerker in ihrer kargen Umgebung und wendet sich nun in zahlreichen Bildern den Freizeitvergnügungen und modernen Sportarten […]

Mein Freund, der Highway

Dezember 9, 2016

0

Amerika gesehen aus der Dylan-Perspektive Text und Fotos von Regina Liebermann Auch wenn der frisch gekürte Literaturnobelpreisträger Bob Dylan nicht persönlich nach Stockholm kommen wird, um die Ehrung entgegen zu nehmen, bleiben dem Publikum doch über 600 Songs, die Dylan insgesamt geschrieben hat. Wem das nicht reicht, kann noch einen Kurztrip nach London machen und […]

Vom Wert einer Sammlung

April 7, 2016

0

Fragen von c.art, Antworten aus dem MMK c.art: Ist die Finanzierung der MMK 2 Ausstellungen mit ausschließlich privaten Mitteln schon Geschichte? Susanne Gaensheimer, Direktorin MMK 2: Die aktuelle Ausstellung Das imaginäre Museum wird finanziell vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain, an dem auch die Stadt Frankfurt beteiligt ist und mit Mitteln der Europäischen Union gefördert. Helmut Müller, […]

Von der Vermessung der Kunst

April 2, 2016

0

Von Regina Liebermann Was haben Andy Warhols 100 Campell´s Soup Cans und die überlebensgroße Mädchenfigur namens Ghost von Ron Mueck aus dem Jahr 1998 miteinander gemeinsam? Was verbindet die Meisterwerke von Marcel Duchamp, wie das Fresh Widow, im Jahre 1920 entstanden, mit On Kawaras Werk One Million Years aus 1999? Und wie kommen eine alte […]

Blumen – Tod – Kalaschnikow

Oktober 14, 2015

0

Цветы – Смерть – Калашников Die Schau, „Intervention“ ist ab 16. Oktober 2015 in Moskau zu sehen. Die neuen Arbeiten von Oxana Jad sind anläßlich eines Arbeitsstipendiums des „Haus der Fotografie Moskau“ entstanden und werden dort innerhalb der „Schule Rodtschenko“ gezeigt. Wer keine Zeit hat, nach Moskau zu fliegen, kann in Frankfurt am Main, Fotografien von Oxana […]

Goldene Zeiten

April 8, 2015

0

Sylvia Bernhardt sprach mit der Künstlerin Anke Lohrer (Bild) über ihre aktuelle Ausstellung in Frankfurt am Main. c.art: Was ist die Quelle aus der Du Deine künstlerischen Arbeiten schöpfst? Seit vielen Jahren nutze ich Künstlerbücher zur Vorbereitung von ganzen Bilderserien, Collagen, Installationen, Zeichnungsserien oder Druckgrafiken. Inhaltlich beziehe ich mich hier auf ein großes Spektrum von Themen, mit denen […]

Der Preis ist heiss!

Dezember 18, 2014

0

von Sylvia Bernhardt Es macht Spaß, mit einer gut gefüllten Brieftasche über die Art Basel im Miami zu schlendern. Der Investor, der es leid ist, sich über Niedrigzinsen für Festgeld und Strafzinsen für Tagesgeld zu ärgern, oder fürchtet, dass sich die Aktienkurse bald als überhitzte Blase erweisen, wird hier fündig. Anlagemöglichkeiten zu Hauf, und dazu […]