Browsing All Posts filed under »Exhibitions«

Im Westen nichts Neues und der Osten ist auch nicht mehr das was er mal war

Oktober 1, 2019

0

Notizen zur Ausstellung Jetzt! Junge Malerei in Deutschland von Regina Liebermann Drei deutsche Museen: Bonn, Chemnitz und Wiesbaden stellen jüngere Maler in Deutschland aus und versuchen damit einen Einblick, vielleicht auch einen Überblick zu bieten. Das die von den Ausstellungsmachern gesetzte Limitierung mithilfe der Parameter Lebensalter und Arbeitsmittelpunkt Deutschland anschließend bemeckert werden würde, dürfte den […]

Der Flug des Ikarus

Juli 15, 2019

0

‘Verlangsamung‘ im Kunstforum der MVB – eine Inszenierung mit Werken von Marie Luise Gruhne „Dädalus warnte seinen Sohn Ikarus bei seinem Flug über dem Meer darauf zu achten, nicht zu hoch und damit zu nahe an die Sonne heranzufliegen, denn hierdurch schmelze das Wachs, mit dem die Federn befestigt seien. Und er warnte ihn, nicht zu […]

Die Karriere eines Nagels und wie die Computertaste es auf den Kunstmarkt schafft

September 26, 2018

0

von Sylvia Bernhardt Es gibt eine sehr aufschlussreiche Anekdote über Günther Uecker. Der Künstler, der vor allem durch seine Nagelbilder bekannt ist, blieb eines Tages ganz gelassen, als eine Besucherin in einer seiner Ausstellungen mit Ihrer Garderobe an einem Nagel hängenblieb. Ganz anders als erwartet, sagte er nur verständnisvoll, er könne das Bild jederzeit mit […]

Die Kunstmacher Teil I: Typograph mit Tiger

Juli 26, 2018

0

Sylvia Bernhardt besucht den Verleger und Typographen Mike Karstens in der Kunsthalle Münster. Von Sylvia Bernhardt Ich betrete gerade das rote Backsteingebäude der Kunsthalle. Hier befindet sich im rückseitigen Teil des Gebäudes das Atelier von Mike Karstens. Gerhard Richter – Printed Matter heißt seine derzeitige Ausstellung. Kennengelernt habe ich den Verleger Mike Karstens vor zehn […]

Klarer Blick auf die Unschärfe

Juni 4, 2018

0

Frühe Richter Bilder in Wiesbaden/Von Regina Liebermann Noch bis zum 17. Juni sind mehr als 35 Werke Gerhard Richters im Museum Wiesbaden zu sehen, die einen sehr wesentlichen Einblick in sein Schaffen ermöglichen Richters Vorhänge, entstanden in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts, brechen mit einem der klassischen Muster in der Malerei: Die Welt kann, […]

Blüten? Im Frühling? Revolutionär!

April 13, 2018

0

„Blüten? Im Frühling? Revolutionär!“ Im Film Der Teufel trägt Prada kommentiert die Verlagsleiterin Miranda Priestly (gespielt von Meryl Streep) süffisant die Vorschläge ihrer Redakteurin. Zu ähnlichen Gedanken könnte der Leser oder Kunstsammler beim Betrachten der Malerei von Tatiana Urban kommen. Darum haben wir uns mit der Schöpferin dieser hochästhetischen Gebilde auf Leinwand einmal näher befasst und […]

Wild Wild Thing

Februar 1, 2018

0

Marianna Krueger ist seit heute in der Ausstellung Urban Djungle der Pop-Up-Art Galerie Sylvia Bernhardt neben Tatiana Urban, Max Kling, Petra Jaenicke und Cécile Viou zu sehen. Marianna Krueger ist bei einer weiteren Ausstellung vertreten. Painting XXL wurde gestern Abend mit Werken von dreißig Künstlerinnen des Malerinnennetzwerkes Leipzig/Berlin in der Austellungshalle 1a, in Frankfurt am […]

Max Liebermann und der Sport

Juni 11, 2017

0

Von freier Zeit, dem Streben nach Leichtigkeit und sportlicher Eleganz Von Regina Liebermann Die Ausstellung Max Liebermann und der Sport in der Liebermann-Villa zeigt einen entscheidenden Wendepunkt im Schaffen des Malers: Liebermann verabschiedete sich von der ruhigen, kontemplativen Darstellung arbeitender Bauern, Tagelöhner und Handwerker in ihrer kargen Umgebung und wendet sich nun in zahlreichen Bildern den Freizeitvergnügungen und modernen Sportarten […]

The American Way of Diversity

April 12, 2017

0

Ein Blick durch die amerikanische Linse von Sylvia Bernhardt In Miami habe ich hochästhetische Fotografien entdeckt, aufgenommen von Viveca Ljung, präsentiert in ihrer aktuellen Ausstellung, mit dem Titel „Faces of the World“. Ich möchte die Fotografien zeigen, weil sie meiner Meinung nach typisch sind für die amerikanische Sicht auf die Dinge: Zu sehen sind großformatige […]

Mein Freund, der Highway

Dezember 9, 2016

0

Amerika gesehen aus der Dylan-Perspektive Text und Fotos von Regina Liebermann Auch wenn der frisch gekürte Literaturnobelpreisträger Bob Dylan nicht persönlich nach Stockholm kommen wird, um die Ehrung entgegen zu nehmen, bleiben dem Publikum doch über 600 Songs, die Dylan insgesamt geschrieben hat. Wem das nicht reicht, kann noch einen Kurztrip nach London machen und […]